Software > Alternative Betriebssysteme

KAOS TOS / KAOS Desk

(1/8) > >>

Burkhard Mankel:
Ich möchte gerne ein paar Vorurteile abbauen und würde mich gerne mit KAOS (TOS/Desk) ein bißchen befassen! Wer kann mir genauere Infos geben? Läuft es auch auf (Mega) STE Maschinen?
Meine Vorurteile sind folgendermaßen begründet: In der ersten Hälfte des 9. Jahrzehnts im letzten Jahrhundert (1990ff) habe ich mich auch viel mit TOS Verbesserungen befaßt. Dabei kam mir auch ein sog. KAOS-TOS 1.42 unter, das als IMG vorlag und eigentlich auch nur ein gepatchtes Rainbow sein sollte! Aber genauso wie das Rainbow hat auch das KAOS die bei mir angewandte SW nicht reibungslos akzeptiert, so daß ich dann alles, was mit der Bezeichnug "KAOS" daherkommt und das Aussehen des Desktops verändern könnte, mit Mißachtung - Vorurteilen halt - beiseite tue!

guest522:
Hier kannst Du mal anfangen: http://www.stcarchiv.de/stm1991/04_kaos.php
http://www.stcarchiv.de/stm1991/12_kaos.php

p.s.: überprüfe mal Deine "Jahrzehnt Berechnung"

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: Idek Tramielski am Mi 24.07.2013, 14:16:22 ---p.s.: überprüfe mal Deine "Jahrzehnt Berechnung"

--- Ende Zitat ---
Was meinst Du damit? Handelt es sich bei den Jahreszeiten 1990ff um das 10th Jahrzehnt? Seht das doch bitte nicht zu eng !!!


--- Zitat von: Idek Tramielski am Mi 24.07.2013, 14:16:22 ---Hier kannst Du mal anfangen: http://www.stcarchiv.de/stm1991/04_kaos.php
http://www.stcarchiv.de/stm1991/12_kaos.php

--- Ende Zitat ---
Ja - das Interview habe ich auch schon entdeckt und gelesen - konnte mich bislang aber auch nicht wirklich überzeugen! Da aber viele Stimmen nach "pro" für KAOS hier im Forum tendieren, wolklte ich das, was positiv sein könnte, mal für mich ausfindig machen!

1ST1:
Da KAOS TOS 1.42 auf TOS 1.04 basiert, ist es nicht auf STE und Mega STE lauffähig.

(Auch auf TT und Falcon nicht! Auf einem ST Book sollte es auch nicht gehen. Auf dem Mega-ST-Board einer ATW-800 sollte es auch nicht funktionieren, da ihm die Unterstützung für den dort verbauten SCSI-Controller - der gleiche wie im TT - fehlt. Milan, Medusa, Hades, Firebee usw. übrigens auch nicht).

Es funktioniert nur auf 520ST, 1040ST, Mega ST und Stacy und in diversen Emulatoren. Burki, wenn du es ausprobieren willst, probiere es zunächst am besten im ST-Emulator deiner Wahl aus, die sollten das ROM erkennen und unterstützen.

KAOS hat damals für einigen Wirbel gesorgt, wie ich damals mitbekommen habe auch in Raunheim und Übersee, weil es wirklich flott war und zeigte, was an Performance mit der unveränderten Originalhardware so möglich war und es ist das einzige von Atari jemals vor der Pleite lizenzierte Fremd-TOS was es gab, ich meine es wurde von Markt&Technik verkauft. Aber damals, das war 1990, ging das Schlag auf Schlag, erst kam KAOS, dann MiNT, dessen Autor Eric Smith dann sogar von Atari als Betriebssystementwickler eingestellt wurde ("MiNT is NOT TOS"* --> "MiNT is NOW TOS"). Wenn ich mich noch recht erinnere, war auch Norman Kowalewski und Julian Reschke an der Entwicklung von KAOS beteiligt, und der Norman K. wechselte dann auch zu Atari USA, es war aber bereits zu spät um nochmal was zu reissen... MiNT hätte durch seine Unix-Artigkeit eigentlich zukunftsweisend für Atari sein können, KAOS dagegen war entwicklungstechnisch wohl eher eine Sackgasse, da es aus handoptimiertem Assemblercode bestand, der schwieriger zu warten und zu erweitern war als das in C progammierte TOS bzw. MiNT.

MJaap:
KAOS wurde besonders vom ST-Magazin stark gepusht, aber ich bezweifle, dass es von Atari eine Lizenz bekommen hat, denn sonst wäre das gleich in Form von ROMs verkauft worden. Letztlich ist es aber "nur" ein Patchprogramm, wenn auch ein sehr umfangreiches.

Julian Reschke war mit Sicherheit nicht an KAOS beteiligt, er stand dem Patch sehr kritisch gegenüber:

http://stcarchiv.de/stm1991/06_atarium.php

Als nicht-offizielle Betriebssystemmodifikation dürfte KAOS weniger kompatibel sein, als TOS 1.04. Eine mögliche Alternative für ältere STs wären Software-Speeder wie Quick-ST oder eben NVDI, die werden dann eben bei Bedarf geladen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln