Hardware > Hardware (High-End)
Medusa T40 läuft wieder
MJaap:
--- Zitat von: Nervengift am Fr 23.06.2017, 08:40:38 ---
Das würde zumindest die Spekulationen stützen, dass hier eine Taktverdoppleung vorliegt. Ein gewisser "CM" hat wohl den Artikel verfasst. Vielleicht könnte der dazu mehr sagen? Vielleicht weiß @MJaap auch noch mehr? Mir kommt die Sache mit der Taktverdoppelung und dass die 68040er CPU intern schneller laufen soll, doch sehr komisch vor. Das hat mir auch noch kein Hardwarediagnoseprogramm angezeigt. Allerdings würde das vielleicht erklären warum die 68040er Heizkacheln sind und schon nicht so schlechte Kühlkörper brauchen. Andererseits kann ich das bei weitem nicht beurteilen, da mir dazu leider das technische Verständnis total fehlt.
--- Ende Zitat ---
CM ist Christian Möller, damals die Nummer 2 bei der ST-Computer. Aber du willst ihn doch nicht ernsthaft nach 23 Jahren fragen, ob die Medusa eine Taktverdoppelung hat, oder? Davon abgesehen konnten auch der "alten" ST-Computer mal Fehler passieren. Was sagt denn Fredi? Der Medusa-Entwickler ist sicherlich "greifbarer", als CM...
tost40:
Hallo,
ich habe mich gefreut, dass HUS auf meinen Artikel zur Medusa T40 gestoßen ist.
Zu den 64MHZ kann ich nicht viel sagen, auf dem Board habe ich bisher nur einen Quarzoszillator mit 16Mhz gefunden. Ich denke der sorgt für die BUS-Beschleunigung.
Die späteren Medusa laufen deutlich stabiler als die ersten Auslieferungen.
Meine mit Nova-Grafikkarte dürfte eine der letzten gewesen sein.
Alan Hourihane hat seine Medusa-Gal`s auch nachträglich aktualisiert.
Ich habe noch defektes Medusa T40 Board und suche noch jemand der Spaß hat es zu einem fairen
Preis zu reparieren. Vielleicht finde ich ja auf der OFAM dafür jemand ;).
Gruß Martin
Lynxman:
--- Zitat von: tost40 am Sa 24.06.2017, 08:46:56 ---Ich habe noch defektes Medusa T40 Board und suche noch jemand der Spaß hat es zu einem fairen
Preis zu reparieren. Vielleicht finde ich ja auf der OFAM dafür jemand ;).
--- Ende Zitat ---
Ist bekannt was defekt ist?
Nervengift:
--- Zitat ---CM ist Christian Möller, damals die Nummer 2 bei der ST-Computer. Aber du willst ihn doch nicht ernsthaft nach 23 Jahren fragen, ob die Medusa eine Taktverdoppelung hat, oder? Davon abgesehen konnten auch der "alten" ST-Computer mal Fehler passieren.
--- Ende Zitat ---
Du hast schon Recht. Damit brächte ich ihn sehr wahrschneinlich dazu an meiner Zurechnungsfähigkeit zu zweifeln. Ein Fehler in dem Sinne scheint das in der ST-Computer nicht zu sein. Auch die Medusa-Webseite spricht von einem mit 64 MHz getakteten 68040er.
http://www.medusacomputer.com/thes-t40.html
--- Zitat ---Was sagt denn Fredi? Der Medusa-Entwickler ist sicherlich "greifbarer", als CM...
--- Ende Zitat ---
Das dürfte wohl auch der Fall sein. Müsste man ihn mal drauf ansprechen. Letzten Endes sollte er das am besten wissen.
--- Zitat ---Ich habe noch defektes Medusa T40 Board und suche noch jemand der Spaß hat es zu einem fairen Preis zu reparieren.
--- Ende Zitat ---
Ich drücke Dir mal die Daumen, dass das klappen wird. Das sind sehr schöne Kisten! Mit etwas Glück ist es nur eine Kleinigkeit. Will das Board gar nicht mehr?
tost40:
Hallo Lynxman,
hab die dazu 2 Emails geschickt.
Viele Grüße
Martin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln