Hardware > Hardware (High-End)
Medusa T40 läuft wieder
tost40:
Hallo,
heute habe ich mal sehr gut Nachrichten. :) :) :)
Eine meiner 2 Medusa T40 läuft wieder!
Es war eigentlich keine große Sache, bei 2 RAM-Sockeln hält der Speicherriegel auf der rechten Seite
nicht mehr richtig. Das muss in Zukunft mal ausgetauscht werden.
Vielen Dank an dieser Stelle an Alan H. er hat den Fehler gefunden.
(Alan hat ebenfalls eine Medusa T40)
Eine Medusa T40 ist in Aschaffenburg noch im Einsatz. (ca. 1 x pro Woche)
Eine andere befindet sich in der Nähe von Stuttgart in einer Sammlung die gerade immer wieder bei Ebay angeboten wird.
(Sofortkauf ca. 2000 Euro)
Die Sammlung enthält sehr viele alte Computer und eben unter anderem eine Meudsa T40.
Einzeln will der Ebay-Verkaufer sie aber bisher nicht verkaufen. Naja, schauen wir mal...
Dann hatte ich noch zu einem User aus Frankreich Kontakt.
Uli hier aus dem Forum hat seine T40 einem Museum gespendet.
Im laufe der Zeit versuche ich noch meine 2. T40 wieder zum laufen zu bekommen.
Viele Grüße
Martin
1ST1:
In Aschaffenburg? Ist das jemand aus dem Dunstkreis des ehemaligen "Computer Club Untermain" (CCU) ? Dann kenne ich den Besitzer vermutlich. Im CC war ich Mitte der 80er bis Mitte der 90er mal Mitglied. Das letzte Mal habe ich diese Leute etwa 1994-96 gesehen, da gabs noch mal die ProTOS '94 Messe in der Nähe von Bonn und dann nochmal eine kleine Veranstaltung in Schaafheim in der Nähe von Aschaffenburg, wo man sich das letzte Mal traf.
Uli:
Stimmt, war irgendwann zwischen um 2000 rum. Da habe ich meine Medusa dem Museum für Kommunikation in Bern gespendet. Das Ding hat mich damals in den Wahnsinn getrieben so zickig war der. Als schweizer Produkt, hatten die im Museum aber Interesse daran. Hätte ich damals schon vom Verein zum Erhalt klassischer Computersysteme gewusst, hätte ich die Medusa nicht weggegeben.
Grüessli, Uli
tost40:
Hallo,
eine Medusa T40 ist in Ungarn aufgetaucht und wird gerade auf Ebay zu einem Preis von
über 5000 Euro angeboten.
Wahnsinn!!!!
Das Gerät wird auch noch als defekt angeboten.
5000 Euro für meine defekte Medusa und wieviel bekomme ich dann für meine funktionierende? :D ==> träum!
Da kann ich dann ja locker den Firebees kaufen ;D
Naja, ich glaube nicht, dass jemand soviel Geld ausgibt.
Gruß Martin
http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=321302390187&ssPageName=ADME:B:BODO:UK:1
tost40:
Hallo,
die RAM-Sockel sind jetzt ausgetauscht.
Ganz herzlichen Dank an matashen!!!
Die Medusa T40 läuft wieder einwandfrei. :) :) :)
Ich habe sie in ein anderes Gehaeuse eingebaut nur mit Board, ST/IO Karte, Floppy und Festplatte.
Die anderen Karten bleiben draußen. Weniger ist mehr, ich will nicht wieder was vermurksen.
Ich hoffe die T40 laeuft noch viele Jahre.
Gruß Martin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln