Hardware > Firebee

zDesk

<< < (2/3) > >>

Mathias:
Was wozu jetzt genau hätte ich was sagen können (das G+ funktioniert mti meinem Browsern nicht gescheit)? Zum (früheren) Quellcode auf Atariforge, oder daß ich Zorro Ende letzten Jahres erfolgreich motivieren konnte weiterzumachen, oder zu den Videos?

zDesk wird übrigens nichts FireBee-spezifisches enthalten, und auf allen (flotteren) Ataris gleich gut laufen. Auf Atari-Forum gibts einen eigenen Thread dazu. Ich hoffe Zorro hält durch und schließt das Projekt erfolgreich ab. Und ja klar, wenns fertig ist, wird es natürlich Teil des FireBee-Software-Setups.

Nervengift:

--- Zitat ---Was wozu jetzt genau hätte ich was sagen können (das G+ funktioniert mti meinem Browsern nicht gescheit)? Zum (früheren) Quellcode auf Atariforge, oder daß ich Zorro Ende letzten Jahres erfolgreich motivieren konnte weiterzumachen, oder zu den Videos?

--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---Und ja klar, wenns fertig ist, wird es natürlich Teil des FireBee-Software-Setups.
--- Ende Zitat ---

Dass er wieder dran ist an der Sache! Teradesk ist meines Erachtens eine absolute Notlösung. Das mag einen guten Unterbau haben, aber die Oberfläche und ihr Funktionsumfang reichen mir bei weitem nicht aus. Thing ist nicht schlecht und damit kann man ganz gut arbeiten, aber irgendwo auch nicht Stand der Dinge. Insofern finde ich's echt gut, dass zDesk kommen wird. Ich hoffe es zumindest. Damit wird die firebee um einiges brauchbarer meiner Meinung nach.

Mathias:
Naja, ich kann nicht alles Veröffentlichen wo irgendwer dran ist, da bräuchten wir einen eigenen Redakteur nur dafür. ;) Außerdem will ich Entwicklern auch keinen Stress machen wenn sie anfangen was zu entwickeln.

Und ja, zDesk wird ein paar moderne Funktionen bieten. Teradesk ist aber keine "Notlösung" sondern ein sehr guter und enorm kompakter Desktop, der auf ALLEN Ataris läuft auch auf den 260ern mit 0,5 MB Ram usw. zDesk wird MiNT benötigen. Also ist das schon ein anderer Ansatz. Djordje ist übrigens sehr zuvorkommend und implementiert auch gerne Neuerungen, wenn man ihn darum bittet und es mit vernünftigem Aufwand machbar ist. So geschehen die letzten Wochen. Und Teradesk hat noch einen enormen Vorteil, er ist unglaublich schnell und stabil!

Aber ja, die Funktionen die Zorro in den Videos gezeigt hat, machen schon Lust auf mehr! ;) Ich hab mir beispielsweise einen "Spatialen Modus" "bestellt" ;) weil ich damit am Besten zurechtkomme. Mal sehen wie das wird und ob ers schafft den einzubauen.

Nervengift:

--- Zitat ---Naja, ich kann nicht alles Veröffentlichen wo irgendwer dran ist, da bräuchten wir einen eigenen Redakteur nur dafür. ;) Außerdem will ich Entwicklern auch keinen Stress machen wenn sie anfangen was zu entwickeln.
--- Ende Zitat ---

Damit hast Du sicherlich recht und ich will Dir ganz bestimmt keine Vorschriften machen, aber Zorro hat ja von sich aus mitgeteilt, dass es weitergeht. 'ne kurze Meldung hier im Forum wäre es schon wert gewesen, finde ich. Ich sehe zDesk echt als Meilenstein.


--- Zitat ---Teradesk ist aber keine "Notlösung" sondern ein sehr guter und enorm kompakter Desktop, der auf ALLEN Ataris läuft auch auf den 260ern mit 0,5 MB Ram usw. zDesk wird MiNT benötigen. Also ist das schon ein anderer Ansatz.
--- Ende Zitat ---

Dem will ich nicht wiedersprechen, aber wenn man neue Hardware in Form der Firebee bringt oder auch einen endgepimpten Falcon hat, dann macht es soviel Sinn auf dieser Hardware Teradesk laufen zu lassen wie auf einem aktuellen PC Windoof 3.x (Achtung! Übertreibungen dienen der Verdeutlichung. >:D ...). Letzten Endes soll das auch jeder für sich entscheiden, aber eine Wahl zu haben, kann nie verkehrt sein, denke ich und wenn ich dementsprechend neue Hardware habe, dann lasse ich auch moderne, angenehm zu bedienende Software drauf laufen.


--- Zitat ---ch hab mir beispielsweise einen "Spatialen Modus" "bestellt" ;) weil ich damit am Besten zurechtkomme. Mal sehen wie das wird und ob ers schafft den einzubauen.
--- Ende Zitat ---

Kampf der Vergesslichkeit! :)

Ich finde das nur echt gut, dass es weiter vorangeht und sich in Sachen Atari-Software noch was tun kann. zDesk, zView, Netsurf! User anderer Platformen würden sich kaputt lachen, aber für uns sind solche Entwicklungen letzten Endes überlebenswichtig.

Mathias:

--- Zitat von: Nervengift am Di 09.07.2013, 20:36:18 ---
--- Zitat ---Naja, ich kann nicht alles Veröffentlichen wo irgendwer dran ist, da bräuchten wir einen eigenen Redakteur nur dafür. ;) Außerdem will ich Entwicklern auch keinen Stress machen wenn sie anfangen was zu entwickeln.
--- Ende Zitat ---

Damit hast Du sicherlich recht und ich will Dir ganz bestimmt keine Vorschriften machen, aber Zorro hat ja von sich aus mitgeteilt, dass es weitergeht. 'ne kurze Meldung hier im Forum wäre es schon wert gewesen, finde ich. Ich sehe zDesk echt als Meilenstein.
--- Ende Zitat ---
Hast ja irgendwie recht. Es kommt aber ncoh dazu, daß ich Entwickler auch nicht vereinnahmen will. Und wenn die abseits vom ACP Dinge machen (und auch selbständig veröffentlichen usw.) dann will ich das hier nicht soo gern unter FIreBee subsumieren. das wäre dann eher eine News-Portal Geschichte.
Ich kann mich aber bemühen in Zukunft wieder ein bissl mehr Infos hier zu schreiben (wenn ich Zeit dazu habe).


--- Zitat von: Nervengift am Di 09.07.2013, 20:36:18 ---
--- Zitat ---Teradesk ist aber keine "Notlösung" sondern ein sehr guter und enorm kompakter Desktop, der auf ALLEN Ataris läuft auch auf den 260ern mit 0,5 MB Ram usw. zDesk wird MiNT benötigen. Also ist das schon ein anderer Ansatz.
--- Ende Zitat ---

Dem will ich nicht wiedersprechen, aber wenn man neue Hardware in Form der Firebee bringt oder auch einen endgepimpten Falcon hat, dann macht es soviel Sinn auf dieser Hardware Teradesk laufen zu lassen wie auf einem aktuellen PC Windoof 3.x (Achtung! Übertreibungen dienen der Verdeutlichung. >:D ...). Letzten Endes soll das auch jeder für sich entscheiden, aber eine Wahl zu haben, kann nie verkehrt sein, denke ich und wenn ich dementsprechend neue Hardware habe, dann lasse ich auch moderne, angenehm zu bedienende Software drauf laufen.
--- Ende Zitat ---

Ja, ich glaube die Wahl zu haben ist der Schlüssel. Ich persönlich mag manches am Teradesk-Aussehen nicht, und komme mit Thing (wegen dem Rechtsklick-Menü usw.) viel besser zurecht. Aber Teradesk ist wirklich sehr mächtig, und unglaublich flott. Momentan auch der einzige reine Coldfire Desktop, da es zDesk ja noch nicht gibt.
Es ist halt eine Frage der Wünsche. Ich selber hab auch alle Gnomes, Unities usw. auf allen (auch den sehr flotten) Linux-Kisten die mir unter die Finger kommen rausgeworfen und lxde installiert ;)


--- Zitat von: Nervengift am Di 09.07.2013, 20:36:18 ---
--- Zitat ---ch hab mir beispielsweise einen "Spatialen Modus" "bestellt" ;) weil ich damit am Besten zurechtkomme. Mal sehen wie das wird und ob ers schafft den einzubauen.
--- Ende Zitat ---

Kampf der Vergesslichkeit! :)
--- Ende Zitat ---
Verstehe ich nicht den Satz.


--- Zitat von: Nervengift am Di 09.07.2013, 20:36:18 ---Ich finde das nur echt gut, dass es weiter vorangeht und sich in Sachen Atari-Software noch was tun kann. zDesk, zView, Netsurf! User anderer Platformen würden sich kaputt lachen, aber für uns sind solche Entwicklungen letzten Endes überlebenswichtig.

--- Ende Zitat ---
Ja, damit hast Du sicher auch recht. Wobei ich den Bogen weiter spannen würde und zuallererst mal die ganzen Entwicklungsumgebungen nennen würde, ohne die geht nämlich gar ncihts mehr!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln