Software > Software (16-/32-Bit)

1040ger als Router??

(1/4) > >>

SchwedeII:
Jungs, ich hab folgende Idee.
Der Rechner meiner Gutsten hat 'ne Macke, was die Netzwerkkarte betrifft. Die scheint manchmal nich da zu sein.
Nun fogende Idee:
1040ger STe besorgen, Modem dran, Netzwerk dran, Routen lassen. Ohne Festplatte. Der kann immer an sein, macht nix, man hört'n ja nich.
Wer hat Erfahrung: kann man die Einwahlvorgänge von STinG so automatisieren, dass sich der Atari von selbst einwählt, wenn über Netzwerk eine externe Website o.ä. aufgerufen wird und kann es so eingestellt werden, dass der Rechner die Leitung bei 10 min. Funkstille wieder dicht macht?

jens:
Ich habe keine Ahnung, wie die Einrichtung vonstatten ginge. Aber ich würde Dir eher zu einem Hardware-Router raten. Dadurch, daß er spezialisierter ist, dürfte das besser laufen als über einen Atari.
So klasse das auch wäre, einen ST als Router rumstehen zu haben.  :D

guest302:
Hmmm ich verwende seit ca. einen Jahr einen Linux-DSL--Softwarerouter (genaugenommen fli4l (merh auf www-fli4l.de) und das ding ist nicht langsamer als die meisten Billig-ADSL-Hardwarerouter, und bietet mind. genausoviele Optionen. (ist ein 133er, braucht auch nur Diskettenlaufwerk + NIC, ist ausser die Netzwerkkarten vom Sperrmüll :) )

Ob ein ST das allerdings auch schaffen kann weis ich natürlich nicht :)

SchwedeII:

--- Zitat ---Hmmm ich verwende seit ca. einen Jahr einen Linux-DSL--Softwarerouter (genaugenommen fli4l
--- Ende Zitat ---

Nun, die Idee hatte ich auch, aber da sind immer noch das Netzteil und der CPU-Cooler, die ausreichend Geräusche machen. Aber der STe, genauer gesagt die Console, hat ja sowas nicht. Da ich das LAN schon am Mega ST getestet habe, müsste es theoretisch klappen. Die Übertragungsraten sind immer noch doppelt so hoch, wie beim Modem, sodass ein Performanceverlust kaum zu spüren sein dürfte. Da ich nix weiter lade, als das Einwahlscript für das Modem und STinG, kann ich mit Maxidisk eine ca. 3mb grosse RAM-Disk anlegen, in der ich das Cache betreibe, ohne dass ich mehr als 2MB Ram dafür einsetzen muss. Meine Frage ist hauptsächlich auf die Möglichkeit einer automatischen Einwahl und Abwahl bezogen. Wenn dass nich geht, hat alles andere keinen Sinn. Laut EH-Systems geht der Adapter als Router, getestet mit einem STe.

jens:
Ok, kurze Antwort:
Das geht bestimmt. Frage ist nur, ob es die entsprechende Software gibt bzw. wer sie Dir schreibt... ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln