Autor Thema: RGB FBas (Composite) Wandlung  (Gelesen 4325 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Burkhard Mankel

  • Gast
RGB FBas (Composite) Wandlung
« am: Di 02.07.2013, 09:01:12 »
Da von einem unserer Forenkollegen ein (ganz) kleiner Schritt partout nicht ausgeführt wird, der für das Forenkollegium ein großer Schritt in Sachen Hilfsbereitschaft hätte bedeuten können, fühle ich mich wieder in die Situation gedrückt, mir über eine Umsetzung eines RGB nach FBas Signal Gedanken zu machen. Vor einiger Zeit konnte ich bei eBay einen MC1377 IC erstehen, der wohl bekannteste RGB->Composite Wandler-IC. Seither liegt er aber - da ich mir noch nicht über eine Umgebungsbeschaltung sicher war/bin - in meiner Elektronikbauteile-Krabbelkiste (natürlich geschützt). Nun habe ich im Netz auch ein Datenblatt gefunden, aus dem ich das Blockdiagramm mit An-Bauteilen
sowie zwei Schaltplantipps zu Modulatoren entdeckte, die ich herauszog und meinen Bedürfnissen entsprechend editierte:



Meine Probleme nun bzw Frage(n):
Ich wollte mal den Bereich ausmaskieren, der bei einer RGB Composite Schaltung gar nicht benötigt wird - deshalb habe ich in den Modulator Schaltungstipps den mAn nicht nötigen Bereich eingePINKt. Bei dem Applikations-Blockdiagramm erkennt man ein empfohlenes Bauteil TOKO 166NNF – 10264AG (Dualferritspule oder was auch immer das ist), das nicht mehr oder nur noch schwer erhältlich sein dürfte! Würde es ausreichen, wenn ich auf diverse Bauteile(gruppen) verzichte und ausschließlich 2 (CSync), 3, 4, 5, (R G B) sowie 9 (Composite out) beschalte? Reicht zur Einspeisung von CSync (2) das am ST Monitorausgang des ST (Pin 2) liegende Signal oder muß ich das aus H- & VSync erst neu "kreieren"?
Wer hat evtl auch andere Schaltungstipps mit wenigen Bauteilen zu diesem Thema für mich?

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: RGB FBas (Composite) Wandlung
« Antwort #1 am: Di 02.07.2013, 12:46:54 »
Der schwarze Bereich sollte in der Tat ausreichend sein, probiers mal aus. Eine Konvertierung in SVideo wäre übrigens sicher auch interessant.
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

jha13

  • Gast
Re: RGB FBas (Composite) Wandlung
« Antwort #2 am: Di 02.07.2013, 14:02:30 »

Burkhard Mankel

  • Gast
Re: RGB FBas (Composite) Wandlung
« Antwort #3 am: Mi 03.07.2013, 12:38:23 »
Hey Burkhard,
Hard&Soft hat soetwas früher schon schon gebaut.
Schau Dir dazu mal diese Auktion an:
http://www.ebay.de/itm/1-altes-VideoInterface-Gerat-12-Volt-Audio-FBas-SM-124-Metallgehause-Computer-/271232155775?pt=Klassische_Computer&hash=item3f26b2407f
Vielen Dank für die Info. Ich hoffe das Teil funktioniert! für 1 bis 10€ ist es nicht wert, daß ich mich hinterher  über nicht funktionierende Schaltung und nicht erhältliche Bauteile ärgere! Deshalb biete ich da erstmal mit  ;)

Burkhard Mankel

  • Gast
Re: RGB FBas (Composite) Wandlung
« Antwort #4 am: Di 09.07.2013, 14:31:35 »
Schade! Bin um 3,83€ überboten worden, habe das nicht mal mitbekommen, weil wir zeitweilig Leitungsstörungen haben!