Hardware > Firebee
Mit der Firebee ins Netz ?
jens:
Oder richte das Netz manueller Adresse ein, dann sollte die Datei nicht geändert werden.
Bei mir mir gibt's (am TT) mit dem DHClient das Problem, daß Cab und Highwire auf die Search-Zeile anspringen, während AtarIRC und aFTP einfach so klarkommen.
Atari060:
Bei mir gings am Anfang auch nicht, hab es manuell eingestellt. Seit ich auf der Atariada war und dort mit DHCP online gegangen bin geht DHCP jetzt auch bei mir zuhause an der Fritzbox... ist wohl mal wieder so ein Fritzbox Ding... mit PCs sind die Dinger wirklich super zu gebrauchen, aber mit er Hardware sind sie gerne etwas tricky...
AngelikaZ:
Z.Z. geht der Netzzugang mit der FB nicht.
Ich habe ein Fritzbox. Mit allen PCs und Macs, Tabletts, Smartphones gibt es keine Probleme.
Anpingen kann ich die FB. Habe DHCP probiert und auch die IP Adresse fest eingestellt.
Gleiche Einstellungen wie z.B. bei Mac für Gateway und DNS Server (beides Fritzbox).
Hat noch jemand eine Idee?
m0n0:
Hallo,
welches Programm wird denn zum testen des Netzzugang verwendet?
Falls es sich um NetSurf handelt könnte man noch als Workaround in der Config einen Proxy Server (mit IP, nicht hostname) eintragen.
Ansonten würde ich mir ping für die Firebee installieren, evtl. funktioniert das ping das im Firebee kernel-Paket enthalten ist:
http://www.freemint.org/builds/freemint/
Ich habe mir das Ping selber kompiliert, von daher weiss ich nicht ob es damit überhaupt funktioniert.
Wäre interessant zu wissen wo man ping für die Firebee Konsole finden kann, falls es sowas essentielles noch nicht gibt, lade ich die Netzwerk-Tools hoch- die ich für coldfire kompiliert habe.
AngelikaZ:
Mit DHCP war die Spur!
Es war die
/etc/resolv.conf
dort stand an erster Zeile:
search fritz.box
nameserver 192.168.178.1
diese Zeile "search fritz.box" musste entfernt werden.
Dann ging es mit der festen IP wieder und die DNS werden korrekt aufgelöst!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln