Hardware > 8-Bit

ABBUC Software-Wettbewerb 2013

(1/3) > >>

Sascha:
Der erste Beitrag ist bereits eingetroffen, den aktuellen Stand gibt es unter:

http://www.abbuc.de/atari/software-ressort/78-software

Den entsprechenden Beitrag im ABBUC-Forum unter:
http://www.abbuc.de/community/forum/viewtopic.php?f=3&t=7404

Und natürlich hier. :)

Bisher eingereichte Beiträge:

Titel / Art / Autor
DevWar / Game / Cliff Hatch
Speedway One / Game / Jan Johnsen
Fujitime / Tool / 8BitJunkie
X-8 / Game / Xuel
Slovenian Quiz / Quiz / Bostjan Gorisek
ATL+ATL-Viewer / Tool / Holger Bommer
The Hunt / Game / Ilmenit
Ten-liners / Collection / The NOMAMs
Assembloids / Game / xeen, Adam, stRing
Battle Eagle / Game / Cosine
Rolltris / Game / MaPa, PG
Death Chase / Game / Odyn1ec, stRing, ADAM, xxl
Xirious defect / Game / Matosimi

Gruß
Sascha
Leiter ABBUC Ressort Software

HamSTer:
Ich frage mich immer: Wieso bekommen solche Aktionen nur die 8Bitter zustande???

1ST1:
Naja, die behalten sich ja auch bei weniger als 4 Wettbewerbsbeiträgen vor, den Wettbewerb abzublasen. Viel wird da wohl auch nicht los sein. Und so einen Wettbewerb könnte ja auch dieses Forum ausrufen, naja wahrscheinlich nicht mit 1000 Euro Preisgeld.

Sascha:
Der ABBUC ist ein eingetragener Verein, der Mitgliedsbeiträge erhebt. Dadurch haben wir finanzielle Mittel. Ein ähnlicher Club dieser Größe und somit finanziellen Mitteln ist mir nicht bekannt. Für keinen einzigen anderen Rechner.
Der VzEkC hat zwar auch finanzielle Möglichkeiten, bedient aber alle Plattformen.

Der Softwarewettbewerb wurde nur einmal ganz zu Beginn abgeblasen. Ansonsten geht einfach mal auf die oben verlinkte Seite (die habe ich gerade überarbeitet, also los jetzt ;) ), da kamen schon einige Perlen zutage. Spannend aber, dass es trotz des Wettbewerbs mit Preisgeldern für die 8 Bit Ataris beinahe monatlich neue, qualitativ teils sehr hochwertige Software gibt.

Meine persönliche Vermutung ist, das die STs (und auch Amigas) einfach schon zu "modern" sind. Da ist es keine große Kunst, ansprechende Spiele zu gestalten. Aber ein Space Harrier für eine technisch so limitierte Maschine zu erstellen (http://www.youtube.com/watch?v=K254b2V0qAA) ist schon eine Ansage, das hat Sheddy im Alleingang (!!!) programmiert.

Dazu kommt ja dann gerade im Fall der Atari 8 Bitter noch dazu, dass viele Spiele vom C64, Spectrum und Schneider nie umgesetzt wurden. So gab es nie eine Atari 8 Bit Version von Bomb Jack. Dafür gibt es jetzt Bomb Jake (http://www.youtube.com/watch?v=MfKMnZVN24E), und ich behaupte, dass ist die beste aller 8 Bit Bomb Jack Versionen (ich habe sie alle gespielt :) ).

Es gab immer wieder die Diskussion im ABBUC, ob man sich denn nicht öffnen und auch die 16 Bitter von Atari mit aufnehmen solle. Ich wage zu behaupten, dass der ABBUC heute nicht mehr so stark wäre, hätte er das getan.

Der ABBUC ist ja nun seit fast 28 Jahren aktiv und entstand zu einer Zeit, als die Rechner noch mehr oder weniger aktuell waren. Heute eine ähnliche Struktur für andere Rechner aufzubauen, dürfte schwierig sein. Aber nicht unmöglich.

MJaap:

--- Zitat von: 1ST1 am Di 14.05.2013, 19:34:21 ---Naja, die behalten sich ja auch bei weniger als 4 Wettbewerbsbeiträgen vor, den Wettbewerb abzublasen. Viel wird da wohl auch nicht los sein. Und so einen Wettbewerb könnte ja auch dieses Forum ausrufen, naja wahrscheinlich nicht mit 1000 Euro Preisgeld.

--- Ende Zitat ---

Fand in den letzten Jahren aber offenbar statt:
http://www.abbuc.de/atari/software-ressort/81-software/softwarewettbewerbe

Mehr Aktivität jedenfalls, als bei vielen ST-Wettbewerben im letzten Jahrzehnt. Einer der letzten ST-Wettbewerbe hatte zwei (!) Beiträge  :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln