Software > Alternative Betriebssysteme
MagiC (6.20) / Fonts installieren
gstoll:
--- Zitat von: jens am Mi 24.04.2013, 10:07:59 ---Ich hatte mal ein CPX, mit dem ich beliebige Fonts als Systemfont setzen konnte.
Keine Ahnung, ob das noch irgendwo rumfliegt, und auch keine Ahnung, wie das heißt.
Man ändert damit wirklich nur den Systemfont, stellt also keine weiteren Fonts daneben zur Verfügung.
--- Ende Zitat ---
CPX kenne ich jetzt persönlich nicht. Mir ist nur der "AES Font Loader" (AESFN112.zip) bekannt.
rainers:
Zurzeit wurstel ich mich durch die Bedienung/Benutzung von NVDI. Vielen Dank für die Bereitstellung der Archive an Lukas und Hamster.
Letztendlich werde ich aber nicht dabei bleiben, denn nach der Installation von NVDI und dem Neustart, sind einfach mal so ca. 1MB Speicher weg. Dafür, daß ich nur nen Font ersetzen will, ist mir das zu happig. ;)
Das von Euch erwähnte CPX könnte LadeFont sein (LadeFont.CPX, Version 1.31), aber leider konnte ich es im Netz nicht finden.
@gstoll: Warum hast Du denn das AESFN112.zip nicht mal angehängt? Bist Du so nett und machst das noch? Danke.
-R.
Lukas Frank:
--- Zitat von: Rainer (s) am Mi 24.04.2013, 21:14:41 ---... nach der Installation von NVDI und dem Neustart, sind einfach mal so ca. 1MB Speicher weg. Dafür, daß ich nur nen Font ersetzen will, ist mir das zu happig. ;)
--- Ende Zitat ---
NVDI5 zieht einiges an Arbeitsspeicher, deshalb teste mal NVDI 2.5 aus ...
rainers:
Danke HamSTer.
--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 24.04.2013, 21:32:16 ---NVDI5 zieht einiges an Arbeitsspeicher, deshalb teste mal NVDI 2.5 aus ...
--- Ende Zitat ---
Danke fürs Archiv. Ich werde auch das mal versuchen. Auf jeden Fall sind die mit der 5er Version eingestellten Fonts sehr schön, das macht richtig Spaß. Aber wenn das mit einer Vorgänger-Version genaus so sauber läuft und die weniger "frißt", dann nehme ich lieber die.
Es sein denn, es gibt tatsächlich noch eine "Light"-Lösung.
-R.
jens:
Es gibt als Unterkante NVDI 1, mit dem man hauptsächlich den Bildschirmaufbau beschleunigt, aber auch Fonts nutzen kann. NVDI 1 läuft wohl nicht am Falcon.
Bis NVDI 2.5 war das Paket recht schlank, ab NVDI 3 kam die Verwaltung von Speedo und TrueType Fonts dazu, die das ganze aufgebläht hat; außerdem wurde irgendwann die Druckeransteuerung implementiert.
Nach NVDI 4.11 (oder so) kam NVDI in einer Version für bestimmte Grafikkarten, dann NVDI 5 (das die Ansteuerung derselben Grafikkarten beinhaltet), dann noch ein Update auf NVDI 5.02 oder 5.03. Danach war Schluß.
Was ein wenig störend an NVDI ist, sind die von Version zu Version unterschiedlich angelegten Farbpaletten in den 2, 4 und 8 Bit Farbmodi, die auch nicht den originalen Atari Farbpaletten entsprechen. Unterschiedliche Versionen auf unterschiedlichen Ataris bringen dadurch teilweise Probleme bei der 'richtigen' Darstellung mit sich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln