Software > Coding
AES um komplettes Redraw bitten
mfro:
--- Zitat von: simonsunnyboy am Mi 17.04.2013, 17:55:11 ---Kann ich mich temporär mit ein paar Zeilen und if aussenrum anmelden und abmelden oder nur fürs ganze? Bei letzterem steige ich aus, es geht halt prinzipiell um hardwarenahe Programme.
--- Ende Zitat ---
Da spricht überhaupt nichts dagegen. Es steht auch nirgends geschrieben, daß die GEM-Anmeldung unbedingt am Anfang und die Abmeldung am Ende stehen muß. Um ein appl_init(), v_opnvwk() und ein paar weitere Aufrufe wirst Du allerdings nicht rumkommen.
Aber keine Angst, nur weil ein Programm ein paar GEM-Aufrufe macht, ist es noch lange keine GEM-Applikation und anstecken kann man sich auch nicht ;).
simonsunnyboy:
Da ich da keinerlei Erfahrung mit habe, würde ich mich über eine genaue Befehlssequenz freuen, die das obige tut.
Ich wollte das ganze mit einem WENN MINT VIA COOKIE ERKANNT kapseln, so daß es unter reinem TOS nicht durchlaufen wird. Und sprachneutral, weil ich das später in m68k, in C und in GFABASIC verwenden würde ;)
m0n0:
Soweit ich weiss gibt es in MiNT Leider keinen System-Call um das Programm in den Single-Tasking mode zu versetzen, es gibt nur den Trick das Program mit Super() rechten auszuführen.
Das ist also schonmal Prinzipiell fehlende in MiNT, und schade das sich ein Programm mit
sowas herumschlagen muss...
Eine Idee hätte ich noch: In den Sourcen von SDL schauen wie dort der switch in den Fullscreen Modus gehandhabt wird, bzw. das beenden dieses Modus (was sicherlich schwerer zu finden ist als das intitialisieren des Fullscreen Modus =) ).
simonsunnyboy:
Mein Verdacht fällt aktuell auf Setscreen (XBIOS 5), welches ich am Falcon benutze, da ich mit "Videl Register von Hand retten" irgendwie bislang immer Dreckeffekte produziert habe.
Ich bin mir nicht sicher, habe aber den Verdacht, daß Setscreen beim Setzen der Auflösung den Bildschirm löscht.
Bzgl Singletask mache ich halt hauptsächlich Super() und unter C einen eigenen IKBD Handler einklinken, bzw. den alten zumindest ignorieren und von Hand pollen. Auch ein eigener VBL hilft....
Bis auf den gelöschten Bildschirm ist es auf dem Falcon ja auch eigentlich super lauffähig, temporär Singletask mit gewünschter Auflösung, all das klappt wie gewollt. Nur die Rückkehr auf die Desktopauflösung halt nicht.
I.d.R. schalte ich halt auf ST-LOW oder TC, und in Zukunft vllt mal auf 320x240 mit 8bpp.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln