Allgemeines > Atari - Events
9. OFAM - Oberfränkisches Atari Meeting vom 27. - 29.09.2013
1ST1:
Zeigt doch mal Bilder. :)
Gaga:
Das diesjährige OFAM war, wie auch die Anderen zuvor, wieder einmal der Hammer.
Ich habe viel gelernt, einige neue Gesichter gesehen, alte Freunde herzlich begrüßt, gute Kontakte erneuert und neue Kontakte geknüpft.
Angereist war ich mit Mr. Smile am Samstag, wobei wir festgestellt haben, dass es beim nächsten Mal wieder von Freitag bis zum Sonntag gehen muss. Das ist weniger anstrengend (Mr. Smile war erst gegen 3 Uhr Sonntag Nacht wieder zu Hause).
Für meinen Teil weiß ich jetzt, dass sich mein im externen SF314 Gehäuse untergebrachter HxC bewährt hat am 1040 STE. Sieht geil aus und funktioniert sogar.
Des weiteren hat mein Daynaport zumindest am Falcon den Funktionstest mit Ektus´s Hilfe bestanden, so dass mein TT zu Hause jetzt endlich ans Netzwerk kann.
Interessant war für mich die Ersteinweisung in die Benutzung meines erst kürzlich erhaltenen Atari 800XL Systems incl. Floppy. Wir waren positiv erstaunt, was sich denn alles auf den Disketten so befunden hat (Nippelalarm). Die Benutzung des 8bit Atari´s entscheidet sich grundlegend von der des 16/32bit Atari´s, habe ich festgestellt. Dennoch ist das Gerät durchaus beeindruckend.
So viele Teilnehmer zum OFAM habe ich bisher noch nicht erlebt. Wir haben es ja sogar geschafft, Spielwettbewerbe mit 16 (!) Teilnehmern zu veranstalten. Vielen Dank an Thorn für seine unermüdlichen Beteiligungsaufrufe sowie die Durchführung.
Den anwesenden Programmierern über die Schulter zu schauen und live das Ergebnis zu sehen, war ebenfalls beeindruckend. Ich sage nur: das rollt im wahrsten Sinn des Wortes etwas ganz Tolles auf die Atari Gemeinde zu.
Ein Highlight war am späten Samstagabend unbenommen das 6er-Lynx-Netzwerk, auf dem das Autorennspiel Checkered Flag lief. Ich hab den 1. Platz leider nur ganz knapp verfehlt. Dafür bekam Petr dann den vom Lynxman gesponsorten Preis.
Einige Leute fehlten leider, manch anderer wurde nicht vermisst. Die Runde war dennoch perfekt und sehr harmonisch, selbst beim Midimaze. An Letzterem werde ich mich im kommenden Jahr wieder aktiv beteiligen. So hatten die anderen diesmal aber eine Chance :-)
Bilder wurden viele gemacht, nur wer hat sie und wo sind sie?
Ich hoffe auf Wiederholung und freue mich schon jetzt drauf.
krupkaj:
Thanks to Chris for another great OFAM!
I have just made the video from MIDIMaze. You can watch it here:
http://www.youtube.com/watch?v=V_sBRi9hrTc&feature=youtu.be
Pictures are online here:
http://www.krupkaj.cz/xgal/OFAM9/
Have fun
1ST1:
Hallo Atari060 und alle!
Habt ihr Lust, aus dem "10. OFAM" dieses Mal im Spetember ein "WFAM" oder eher "OHAM" zu machen, am 20+21 September in der Kulturhalle Hanau Steinheim?
WFAM = Westfränkisches Atari Meeting -> Aschaffenburg ist nur 30 km von Hanau weg!
OHAM = Osthessichessiches Atari Meeting ;-)
???
Am 20/21 September fliegt dieses Jahr die Homecomputer-Kuh in Hanau! Die Halle ist riesengroß und wurde flächenmäßig letztes Jahr nur zur Häfte genutzt! Der Rest war durch eine Trennwand abgetrennt. Da wäre also genug Platz! Dieses Mal sind auch wieder Connected aus Hamburg, und nachdem die Missverständnisse ausgeräumt sind, auch die Leute von der DoReCo (also Raum Dortmund) dabei.
Wir können das gerne zusammen organisieren, ich bin als Mitglied des HNC sowieso auf der Veranstaltung und werde auf jeden Fall wieder den Midimaze-Ring aufbauen. Wäre schön, wenn sich da noch andere aus diesem Forum engagieren!
guest2148:
Los Jungs, auf gehts. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln