Software > Alternative Betriebssysteme
Beta Tester EasyMiNT
maanke:
Ja, das ist es ja, der Inhalt lässt sich löschen, nur der Ordner nicht, da fragt man sich natürlich was das soll.
Lukas Frank:
Ich habe versucht das unter Hatari zu ergründen aber das klappt nicht ...
Wollte mit der bash nachschauen ob es im Ordner /mint/xaaes eine unsichtbare Datei gibt oder wie die Rechte aussehen, keine Ahnung ...
HelmutK:
Er kann den Ordner doch schon mit firetos nicht umbenennen, was soll man da mit XaAES rummachen? Ich kann jedenfalls problemlos c:/mint mit aranym und c: per hostfs umbenennen, auch wenn XaAES läuft.
Das hat nichts mit irgendeinem Schreibschutz zu tun.
Auch teradesk kann c:/mint und ...xaaes umbenennen (würde ich aber nicht machen, besser geht das mit dem XaAES-fileselektor, wenn man unbedingt klicken will).
-Helmut
m0n0:
Off-Topic...
--- Zitat ---Mathias, tut mir leid, daß ich blöd war, soll nicht wieder vorkommen.
--- Ende Zitat ---
Ich finde nicht blöd was Du gesagt hast, "genervt" sein hat durchaus seine berechtigung. Ich mag die Firebee, aber trotzdem hatte ich damals andere Erwartungen an die Kompatibilität. Das so eine Kompatibilität mit der Coldfire CPU nicht optimal umzusetzen ist, merkt man dann leider erst wenn man sich etwas mehr mit der Coldfire CPU und dem aufbau der Firebee beschäftigt.
Die Firebee muss nicht zwingend sehr gute Kompatibilitäts-Raten aufweisen, aber es wäre dann halt einfach viel bequemer damit rum zu werkeln und ein viel besser einsetzbarer Computer. So wie es jetzt ist, ist es Hardware, die für FreeMiNT Nutzer und Programmierer interessant ist... jemand der einen Computer nutzen möchte um einfach alte Programme auf neuer Hardware nutzen möchte, ist mit Emulatoren besser beraten.
maanke:
Frohe Kunde, es ist mir tatsächlich gelungen EasyMiNT so zu "verbiegen", daß es ohne Probleme auf der Firebee läuft und installiert.
Es gibt noch ein kleines Problem mit dem Filesystemcheck, das sich aber lösen lassen sollte.
Allerdings ist die Vorgehensweise auf der Biene ein wenig anders als auf einem Originalrechner.
Man braucht eine CF Karte mit einer Linuxpartition, das kann man mit gparted machen, die Partition muß nicht ext2 formatiert sein, das funtkioniert jetzt auch per EasyMiNT.
Was auf der Firebee stark fehlt ist ein Partitionierungstool, ich habe sowohl die Tools von CBHD und HDDriver probiert, funktioniert nicht. Kann doch nicht sein, daß man zum partitionieren noch einen anderen Rechner am Start haben muß.
Ein kleiner Haken ist der nicht veränderbare MINT Ordner um eine evtl. ältere Installation zu schützen wird von EasyMiNT ein vorhandener MINT Ordner umbenannt, das klappt auf der Firebee nicht, warum auch immer, deshalb habe ich das auf der FB deakiviert.
Bei der Firebee ist also (noch) Vorsicht geboten!
So, nun zu den Änderungen
- Teradesk habe ich rausgeschmissen und durch Thing 1.29 ersetzt(könnte natürlich Probleme auf STs geben, müßte mal getestet werden)
- Ich habe die von Vincent für Coldfire kompilierten Programme und Treiber integriert.
- Umgestellt auf MiNT 1.19
- Sowie kleinere Bugfixes und Änderungen, die ich aber vergessen habe.:-)
Ein Problem gibt es noch, weiß aber nicht womit das zusammenhängt, also sprich ob XaAES oder Thing dafür verantwortlich ist,
Man kann keine TOS,TTP Programme vom Desktop aus starten)das Problem gab's ja auch schon mit Teradesk), aus der bash geht's allerdings.
Die Environment Variable ist aber in der XAAES.CNF gesetzt(TOSEXT)
Muß man da in Thing nochwas einstellen, ich habe das irgendwie vergessen.
Ich werde jetzt mal ein Paket packen und heute oder morgen hochladen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln