Software > Alternative Betriebssysteme

Beta Tester EasyMiNT

<< < (119/158) > >>

simonsunnyboy:
Ich würde das glatt mal versuchen, wenn ich wüsste wie man genau das Archiv bootstrappen muss und wo man was konfiguriert. MiNT compilieren scheint mir eine größere Geheimwissenschaft, als etwa einen Linuxkernel selberbauen.

Gibt es irgendwo eine sinnvolle Schritt-für-Schritt-Anleitung, bei der nicht gleich alle Teile gebaut werden? Der Kernel und die Treibermodule wären jawohl das interessanteste....auf einem St würde ich persönlich kein XaAES wollen, nur den Kernel mit Netzwerk.

maanke:

--- Zitat ---MiNT compilieren scheint mir eine größere Geheimwissenschaft, als etwa einen Linuxkernel selberbauen.
--- Ende Zitat ---
Nee, das ist eigentlich recht simpel, das schwierigste ist da fast den Tree aus dem cvs runterzuladen.:-D

Entweder im Hauptverzeichnis make all eingeben, das dauert dann aber selbst auf einem Milan060 mehrere Tage oder in die einzelnen Verzeichnis runtersteigen und ein make ausführen, da hängt zwar schonmal das eine von was anderem ab, aber das kann man meist anhand der Fehlermeldung schnell sehen.

Oder halt Cross kompilieren auf einer portenten Maschine, da muß man sich halte den Crosscompiler bauen.

Wie man an das cvs kommt steht auf sparemint.atariforge.net da müsste eigentlich auch irgendwo eine Kompilieranleitung rumfliegen.

Lukas Frank:
Habe mal als ersten Test ein schon fertig installiertes EasyMiNT auf 030er CPU hergenommen und den Kernel gegen die 68000 1.18er Version getauscht und das 030er ext2.xfs gegen die 68k Version ausgetauscht ...

... das kam dabei raus ->



Ein Bug ist wohl das, dass Dateisystem sauber war also ein Check gar nicht nötig !
 
Oder braucht es noch die Dateisystemtools in einer 68k Version !?!



Da ist auch noch ein Error ...

maanke:
Könnte natürlich sein, daß auch die Tools nicht 68k fest sind.

Du kannst übrigens an der Stelle wo die minishell erscheint, den Bootprozess fortführen indem Du Ctrl + D drückst.

Lukas Frank:
Wenn ich das mache kommt das ...



Hatari ist nicht abgestürzt aber es laufen keine Tastatureingaben mehr obwohl der Tastatur Bling noch da ist, da hat sich wohl MiNT aufgehangen !?!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln