Software > Alternative Betriebssysteme
Beta Tester EasyMiNT
Lukas Frank:
... schön, schön !
Und Danke für den Link ...
Börr:
--- Zitat von: Lukas Frank am Mo 07.10.2013, 12:37:32 ---Gerade ausprobiert unter Hatari ...
... du Installierst einfach CrippleMiNT und dann einfach den 1.15er Kernel gegen den 1.18er austauschen, sollte gehen !
Habe das aber zusammen mit MultiTOS (GEM.SYS) gemacht -> http://www.atariworld.org/download.php?id=19
--- Ende Zitat ---
ty
Lukas Frank:
Habe mal das 1.17er Paket ausprobiert und siehe da rpm -qplv base-1.4-2.m68kmint.rpm läuft mit einem 68000 Kernel und 2MB freien Ram. Dieses mal zeigt XaAES und Teradesk 2MB an freiem Speicher an unter Mint 1.18 zeigte ja Teradesk nur 820kB an obwohl XaAES 2MB angezeigt hatte ...
Da XaAES 0.999 im 1.17er Paket wohl nicht richtig läuft, ist die Bildschirmausgabe etwas seltsam zerrissen ...
Lukas Frank:
Ich finde ja Bildchen toll ...
... man kann ja leider TOSWIN2 nicht weglassen, oder man installiert es nicht automatisch ins System, da der Speicher auf einer 4MB Maschine recht knapp wird . Es sind ja jetzt die 030er Versionen vom Kernel und XaAES, bei den 68000 Versionen wird ja noch ein wenig mehr Speicher überbleiben, denke ich mir mal so ...
HelmutK:
Da bleibt ja nicht mehr viel ...
Selbst wenn man noch 200KB irgendwie rauskitzeln könnte, wird wohl nicht allzu viel gehen.
Ich hab früher am ST immer nur die Shell laufen gehabt (GEM=ROM), und für GEM-Programme entweder das TOS-AES benutzt oder XaAES gestartet, und dann ggf. wieder beendet.
Man muss entweder auf toswin oder teradesk auf jeden Fall verzichten, denke ich.
Im aktuellen XaAES ist übrigens ein bug (alles was mit Listen zu tun hat), das sollte man mit 68000 gar nicht benutzen! Im kernel ist auch noch einer, den findet aber bestimmt niemand.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln