Software > Alternative Betriebssysteme
Beta Tester EasyMiNT
Börr:
Könnte nich mal wer das CrippleMint mit der aktuellen Version bauen, alles andere fand ich immer etwas too much.
Lukas Frank:
Gerade ausprobiert unter Hatari ...
... du Installierst einfach CrippleMiNT und dann einfach den 1.15er Kernel gegen den 1.18er austauschen, sollte gehen !
Habe das aber zusammen mit MultiTOS (GEM.SYS) gemacht -> http://www.atariworld.org/download.php?id=19
simonsunnyboy:
Macht es nicht Sinn, VanillaMiNT in eure Überlegungen miteinzubeziehen. "Einfach" heisst auf dem Atari auch immer ohne RPM ;)
http://atari.nvg.org/VanillaMiNT/
Das wäre jedenfalls grundsätzlich mein Startpunkt beim Neuaufsetzen.
Lukas Frank:
Gute Idee aber leider nur für 68030er Rechner so wie ich gelesen habe, wahrscheinlich um Ärger aus dem Weg zu gehen ...
HelmutK:
--- Zitat von: Lukas Frank am So 06.10.2013, 21:54:24 ---Selbst bei über 2MB freien Speicher kommt die Fehlermeldung von rpm das der Speicher nicht reicht ...
--- Ende Zitat ---
Man kann vor dem Programmstart mit limit (ein MiNT-Kommandozeilentool) den Speicher künstlich verkleinern, und vielleicht so rausfinden, wieviel rpm braucht. Also
limit -M <bytes> <rpm ...>
rpm -qplv (Inhalt anzeigen) braucht mind. 1MB, und stürzt bei < 1MB ab, bei < 500K kommt "out of memory" (Version 3.0.6). Mit 1.9MB sollte es aber gehen, es sei denn da ist noch toswin (>500KB) oder bash (900K) dazwischen.
Man kann auch top starten, eine kleine update-Zeit einstellen (also 0s), das in einem eigenen toswin-Fenster laufen lassen, und so beobachten, was passert, oder im taskmanager Ctrl-Alt-L gedrückt halten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln