Software > Alternative Betriebssysteme

Beta Tester EasyMiNT

<< < (81/158) > >>

maanke:
Achso, auf 'nem 68000er muß der minit.xfs Treiber drin bleiben, einen ext2.xfs gibt's da gar nicht oder sollte es nicht geben.

chris78:
Mehr Arbeitsspeicher kann man dem Mega Ste auch nicht geben, oder? Ich glaube dem fehlt da die A10 Datenleitung damit er mehr als 4 MB adressieren kann. Ich kann mich nämlich erinnern, es gab mal Mainboards für damals die AT 286, mit einem neat Chipdatz musste man die A10 Datenleitung auch separat irgendwo aktivieren.

Gast120501:
Beim MMU-Chip im (Mega-)ST(E), welcher die Speicheransteuerung macht, gibts die A10-Adressleitung nicht. Man kann den Arbeitsspeicher zwar auf bis zu 14 MB aufrüsten, aber das wird eine ganze Ecke aufwändiger. (Zusätzlicher Speichercontroller mit Refreshlogik, Unterbinden eines Bus-Errors durch die GLUE beim Adressieren von RAM zwischen 4 und 14 MB, etc))

Lukas Frank:

--- Zitat von: maanke am So 08.09.2013, 23:16:44 ---Achso, auf 'nem 68000er muß der minit.xfs Treiber drin bleiben, einen ext2.xfs gibt's da gar nicht oder sollte es nicht geben.

--- Ende Zitat ---

Ja genau, ich habe mich schon gewundert und aus Ärger alles gelöscht ...

Aber dann kommt da eine Fehlermeldung das der Installer die ext2 Partition nicht einrichten kann und bricht ab ...

maanke:

--- Zitat ---Aber dann kommt da eine Fehlermeldung das der Installer die ext2 Partition nicht einrichten kann und bricht ab ...
--- Ende Zitat ---
Geht's auch ein bißchen genauer? Wo genau bricht die Installation ab?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln