Hardware > Emulatoren
Netsurf unter Aranym
jens:
Moinmoin.
--- Zitat von: Wiedergänger am Mo 11.03.2013, 02:39:19 ---Für mich gibt es klare Richtlinien für das Handling von GEM-Programmen. Nicht, dass die irgendwo dokumentiert wären,, aber sie ergeben sich aus der Mehrheit der GEM-Programme.
--- Ende Zitat ---
Selten so gelacht!
Guck Dir mal die MagiC Fraktion an und dann die MiNT Fraktion.
Oh, und die Ich-will-aber-nur-TOS Fraktion.
Wenn ich das lese, dann verstehe ich, warum einige Hobbyprogrammierer keinen Bock haben, etwas zu machen, das von der Zielgruppe nur zerpflückt wird!
Und wie mir zu Ohren gekommen ist, sind sich die aktuellen Programmierer auch nicht einig darüber, was denn 'GEM'-Standard sein sollte.
HamSTer:
Seitens Atari gab es nie offiziell Vorgaben wie Programme aussehen oder handeln sollen. Das was nun heute als `standard` betrachtet wird, wurde vom macintosh abgeleitet und als Empfehlung im Profibuch von `nicht offiziellen` veröffentlicht. Kein Programm muss sich an irgendwelche Anordnungen von Buttons oder einem bestimmten Verhalten richten. Auch Protokolle wie die Sprechblasen und das dhst sind nach absterben Ataris entstanden. Echtes Drag`n`Drop über Pipes ist standard. Das ganze AV-Protokoll ist auch von Privat erdacht worden. Sicherlich nützlich, aber nie offiziell.
Sicherlich kann man von einem gewissen Gewöhnungseffekt reden und es ist auch nicht zu verachten, das andere Betriebssysteme heuer irgendwie als Vorbild betrachtet werden.
guest3379:
Das ist alles richtig was hier gesagt wird (außer Mono, der mir unterstellt , ich würde ihm was unterstellen). Dennoch ist es für mich eine klare Entscheidung, was in der Benutzerführung bei der Mehrzahl der Gem-Programme konform ist und was nicht. Konform nämlich zu einer gewünschten Einheitlichkeit wesentlicher Bedienelemente.
Es ist richtig, dass Apple das vormacht, jedoch sehe ich nicht, dass die GEM-Gewohnheiten vom MacIntosh abgeleitet wurden. Es gibt auch Programme die mehr GEM sind und solche, die es weniger sind. Das ist für mich sehr klar und ich empfinde das als eine Richtlinie. Gut eine gefühlte. Z.B. war Chagall immer eines der Programme die sehr GEM-konform sind. Und die ich, was die Benutzerführung betrifft, immer als Vorbild sah.
Wo die Unterschiede liegen zwischen den netsurf-Programmen und Mono's Version, kann man doch ganz einfach sehen, wenn man die beiden Versionen des Programmes nebeneinander legt. Und nur darauf beziehe ich mich. Auf wen das nun zurück geht, weiß ich nicht, und interessiert mich auch nicht. Mir ist egal, wieweit ein Programmierer unter die Gürtellinie geht. Entweder die Programme funktionieren gut und lassen sich entsprechend bedienen, oder eben nicht. Basta. Gereizte Reaktionen daran, wenn man auf Dinge hinweist, helfen niemandem, am wenigsten dem Programm. Und sind vielleicht auch der Grund dafür, warum sich hier so wenig User tummeln.
jha13:
--- Zitat von: Wiedergänger am Do 04.04.2013, 23:41:42 ---Wo die Unterschiede liegen zwischen den netsurf-Programmen und Mono's Version, kann man doch ganz einfach sehen, wenn man die beiden Versionen des Programmes nebeneinander legt. Und nur darauf beziehe ich mich. Auf wen das nun zurück geht, weiß ich nicht, und interessiert mich auch nicht. Mir ist egal, wieweit ein Programmierer unter die Gürtellinie geht. Entweder die Programme funktionieren gut und lassen sich entsprechend bedienen, oder eben nicht. Basta. Gereizte Reaktionen daran, wenn man auf Dinge hinweist, helfen niemandem, am wenigsten dem Programm. Und sind vielleicht auch der Grund dafür, warum sich hier so wenig User tummeln.
--- Ende Zitat ---
Hi,
Du und Mono reden vermutlich aneinander vorbei.
Man kann einen Programmierer - der etwas aus eigenem Antrieb macht - nicht dazu zwingen, etwas so zu machen wie andere es haben wollen.
Ist denn sicher, das es an Netsurf liegt und nicht an Systemeinstellungen von Aranym?
Gruss
Jürgen
m0n0:
--- Zitat ---Mir ist egal, wieweit ein Programmierer unter die Gürtellinie geht.
--- Ende Zitat ---
Solche Kommentare sorgen dafür das ich mit Dir nicht auf einer Wellenlänge bin. Du unterstellt hier wird aktiv etwas getan um den User "zu schaden" (und zwar unter der Gürtellinie).
Ich bin in keiner weise gereizt wenn Bug's in Netsurf gemeldet werden, aber auf das offensichtliche muss man eigentlich nicht hinweisen..... Trotzdem mach das manchmal Sinn - denn manche dinge sind mir egal und ich interessiere mich erst dafür wenn man nochmal drauf hin weist.
Aber ich versteh dich einfach nicht.... Du redest so als ob man Dir was böses will wenn mal ein GEM "standard" nicht implementiert ist, oder es ein redraw Problem gibt.....
Ich frage mich auch wie Du eigentlich einen Programmierer siehst, Du sprichst so als sei es meine Pflicht alles richtig und vollständig zu machen.... Dem Projekt würde es mehr helfen wenn Du die fehlenden Dinge im Programm ergänzt - so wie Du sprichst ist das ja "nebenbei" erledigt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln