Hardware > Emulatoren
Netsurf unter Aranym
guest3379:
Ich glaube, Du siehst Dinge, die nicht existieren. Du beziehst alles auf DIch, wieso? Ich bin nur deshalb manchmal gereizt, weil man nicht glaubt, dass manche Dinge, die eigentlich funktionieren sollten, bei mir nicht funktionieren. Dass ich dabei schon die üblichen Hürden versucht habe auszuschließen, kann man bitte schön voraussetzen. Ich hab's schon öfter Kund getan, niemand ist zu etwas verpflichtet, ich erwarte nichts, außer, dass man da Selbstverständliche als selbstverständlich anerkennt. Wenn ich hier einen Fehler melde, so nicht weil ich Hilfe brauche, sondern weil das System die Hilfe braucht. ich will damit helfen. So setze ich voraus, dass nicht erst lange darüber diskutiert wird, ob sein kann, was einfach ist und ob ich da was falsch mache, oder nicht. Sondern, dass man der Sache auf den Grund geht. Vorausgesetzt, man will überhaupt was ändern. In solche Fällen hilft es sicher weiter, mir erstmal konstruktive Fragen zu stellen, ob ich das oder jenes gemacht habe, worauf ich vielleicht noch nicht von alleine gekommen bin.
Ich weiß garnicht warum ich hier so darauf eingehe. Ich stelle fest, dass die Probleme, die ich hier nur kurz dokumentiert habe, auch in der Mint-Mailingliste diskutiert werden. also ganz offenbar existieren.
m0n0:
Jups, diverses von den dingen wurde nun behoben....
guest3379:
Eigentlich muss ich sagen, dass beide Versionen von netsurf (hab noch nicht die bugfixes) sehr gut funktionieren. jetzt in Aranym 0.9.15, keine Ahnung ob da noch was optimiert wurde, und nachdem ich mein Netzwerk so gut hingekriegt habe. Ich meine die offizielle Version aus dem daily-trunk und die von Dir optimierte Version 2.9. Wobei ich eben das mit dem Überschreiben der Eingabezeile besser finde, als die vielleicht etwas zu ATARI-konforme mit ESC. Natürlich hat dieses Beispiel nichts mit GEM-Konventionen zu tun, denn als die GEM-Richtlinien sich entwickelten, gabs ja noch so gut wie keine Browser. ;-) Ich finde eigentlich netsurf sonst sehr GEM-konform. Also nichts gegen netsurf und Deine Arbeit.
guest3379:
Ich glaube ein kleines Problem habe ich noch gefunden. Wenn ich mich nicht in C:\ befinde. Unmittelbar nach dem Start von aranym wechsle ich meist in Toswin2 und darin auf das Verzeichnis E:\Aranym. Von dort aus starte ich mein network-script. Nun befindet sich der Desktop oder das System im LW e:. Starte ich nun über das Icon auf dem Desktop ns020.app, dann findet netsurf die netsurf.rsc nicht. Es kommt eine Alert mit der Angabe des richtigen Pfades, aber die RSC wird nicht gefunden. Wechsle ich nun aber in der Konsole auf das LW C:\ ist das Problem behoben. Netsurf lässt sich über das Icon starten und die RSC wird gefunden. Woran kann das liegen?
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln