Software > Software (16-/32-Bit)

Portierung Photoshop 1.0 auf Atari möglich?

<< < (2/4) > >>

jens:
Phototip, Smurf. Digital Arts Software?

grishnak:
Ich benutze manchmal auf einem meiner älteren Macs noch Photoshop 3.0 und kann damit viele alltägliche Arbeiten sehr gut erledigen (Ebaybilder bearbeiten...).
Das sollte aber auf der Firebee mit Smurf oder nem anderen Programm auch gut möglich sein. Soviele Filter und Einstellmöglichkeiten braucht man eigentlich gar nicht, solange das Wichtigste gut funktioniert.

Lustig ist die Meldung aber trotzdem... :-)

guest3199:

--- Zitat von: jens am Fr 15.02.2013, 19:02:15 ---Moinmoin.

--- Zitat von: MJaap am Fr 15.02.2013, 15:02:42 ---Witzig wär's, aber sind die Atari-Malprogramme dem ersten Photoshop nicht überlegen?
--- Ende Zitat ---
Wenn ich an mein Photoshop 2.5 LE denke, würde ich sagen: Eindeutig ja!

Der Quellcode von System 7.irgendwas flattert auch lose in der Gegend rum.
Vermutlich nicht offiziell, aber er flattert. ;D

--- Ende Zitat ---

Der Quellcode von System 7.1.1 war nicht vollständig, und er war zu überwiegenden Teil nur in 68K Assembler.
Viel Spass beim Besorgen der fehlenden Teile und dem kilometerlangen Lesen von Assemblerlisten.

S.a. http://www.betaarchive.com/forum/viewtopic.php?t=12054

Gruss Peter

Lynxman:

--- Zitat von: oneSTone o2o am Fr 15.02.2013, 14:54:21 ---Wer machts?

--- Ende Zitat ---

Wie wäre es wenn Du es machst?  ;D
Ich meine ja nur, weil Du ja schon die Idee hast...  ;)

Dennis Schulmeister:
Ein Port ist laut Lizenz leider nicht erlaubt. :( Wenn man sich den Quellcode runterlädt, muss man einer unfreien Lizenz einwilligen, die besagt, dass man die Code zwar kompilieren und verändern darf, man aber die Änderungen nicht weitergeben darf ...

Gruß, Dennis

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln