Software > Software (16-/32-Bit)
Relais-Karte ansteuern (LPT)
Börr:
--- Zitat von: neualtuser am Fr 01.02.2013, 23:39:09 ---als alternative kannst du die auch mal den NET-AVR Zweig begutachten, da sind auch ne menge möglichkeiten. Leider nur für Windoofs, dafür aber über Netzwerkkabel Steuer- und einsehbar.
hier das NET-AVR
http://www.pollin.de/shop/dt/NjI5OTgxOTk-/Bausaetze_Module/Bausaetze/AVR_NET_IO_Fertigmodul.html
mfg
--- Ende Zitat ---
Genau sowas meine Ich, ist halt sehr viel einfacher, da es genau für soetwas ausgelegt ist ;)
IRATA:
@Arthur
Da es eine Relaiskarte ist, kann sie auch 230V schalten. Pro Relais stehen mir 3 Kontakte zur Verfügung
1. Eingang
2. Ausgang - Öffner
3. Ausgang - Schließer
Es gibt für verschiedene Spannungen nur Beschränkungen, was die Stromstärke angeht - ist auch logisch, da sonst die Kontakte verbrennen oder zusammenkleben könnten.
Die genauen Werte hab ich jetzt nicht im Kopf, aber ich steuere damit nur je Funktion und Terrarium ein Schütz an, um keine Langen Leitungen unter Last liegen zu haben. Kabel zum Schalten sind deutlich billiger... und unnütz Wärme erzeugen muß ich auch nicht. Die eigentliche Lastverteilung geschiet dann direkt vor Ort über separate Zuleitung.
Auf der Steuerseite ist ein Parallel-Port und eine Buchse für die Spannungsversorgung.
MfG
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln