Software > Alternative Betriebssysteme

Linux?

<< < (3/4) > >>

jens:
Nimm den TT. :D
Du hast doch einen, oder?

SchwedeII:
Klar hab ich 'nen TT. Der läuft auch Prima! Aber ich hab auch 'nen Mega-STe im Labor, wäre cool, wenn der auch sowas hätte.

jens:
Afaik gibt es keine Pak für den MegaSte. Du müßtest also ziemlich basteln und Dir eine eigene Distri compilieren... :-\
Viel Spaß dabei...

guest449:
Hallo!

Habe auf meinem Atari TT 030 'Debian Linux' installiert. Es läuft sehr sehr langsam. Ich habe X erst garnicht versucht zu installieren. Die 32 MB meines TTs sind noch ganz ok, die CPU mit 33 Mhz ist jedoch viel zu schwach, um unter X noch halbwegs vernünftig arbeiten zu können.

Besitze auch einen MegaST2, der eine Erweiterungskarte mit 68030 eingebaut hat. Auf der Karte ist jedoch keine FPU. Linux würde zwar auch ohne FPU auskommen, die RAM-Ausstattung (4 MB) ist jedoch zu gering. Gibt es eine Möglichkeit RAM beim MegaST2 zu erweitern?

Gruß
Michael  8)

guest572:

--- Zitat von: bloodshower am Sa 24.01.2004, 18:24:34 ---

Besitze auch einen MegaST2, der eine Erweiterungskarte mit 68030 eingebaut hat. Auf der Karte ist jedoch keine FPU. Linux würde zwar auch ohne FPU auskommen, die RAM-Ausstattung (4 MB) ist jedoch zu gering. Gibt es eine Möglichkeit RAM beim MegaST2 zu erweitern?


--- Ende Zitat ---


Wenn du eine PAK hast dann ja. Da gab es ein RAM Board für. Es gibt noch einen anderen hack für bis zu 16MB aber da sind die Pläne nur teilweise vorhanden. Den findest du hier http://atari4ever.free.fr/hardware/ram.html. Oder die Magnum Karte für den ST, wenn man da mal dran kommt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln