Autor Thema: Seagate ST12400N extern am Falcon oder TT lauffähig ?  (Gelesen 4351 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

guest3306

  • Gast
Seagate ST12400N extern am Falcon oder TT lauffähig ?
« am: Sa 29.12.2012, 17:52:45 »
Hallo Community,
habe hier noch zwei 2GB-HDDs vom Typ Seagate ST12400N liegen. Ursprünglich waren die in einem Akai S3000 Sampler bzw. einem K2000 verbaut.
Hat die hier schon jemand erfolgreich am Atari zum "Fliegen" gebracht ?
Habe zwar über Google ein Handbuch gefunden - die Jumperung scheint allerdings nicht ganz "Ohne" zu sein.
Vor allem sind die Jumper die man für die Einstellungen setzen müsste, sooo klein, das ich nicht die passenden dafür im Fundus habe....
Hat jemand einen Tip, wo man passende Jumper für die HDDs herbekommt ?
Herzliche Grüße...
skidrow

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Seagate ST12400N extern am Falcon oder TT lauffähig ?
« Antwort #1 am: Sa 29.12.2012, 19:05:45 »
Hallo skidrow, poste auch hier bitte deine Jumpersetting dazu dann schauen wir mal.

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Seagate ST12400N extern am Falcon oder TT lauffähig ?
« Antwort #2 am: So 30.12.2012, 00:25:59 »
Grundsätzlich sollte es klappen, es sind alle Jumpoereinstellungen möglich, die man am Atari braucht, Handbuch hier über "Seagate ST12400N jumper" alws Suchbegriff in Google zu finden.

Wichtig ist, die Platte hat zwei Jumperfelder wo man die SCSI-Adresse einstellen kann, nur auf einem darf man sie setzen, die anderen jumper müssen ller bleiben. Parity und alles andere ist einstellbar.
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

guest3306

  • Gast
Re: Seagate ST12400N extern am Falcon oder TT lauffähig ?
« Antwort #3 am: So 30.12.2012, 17:01:49 »
Hallo oneSTone o2o,

das ist korrekt.

Momentan scheitert es daran, das selbst die kleinsten Steckbrücken die ich habe, nicht auf dem Steckbrückenfeld für die Optionen der Seagate's halten, weil die Pins sooo kurz sind...

Die Pins der Steckbrückenfelder für die IDs einzustellen sind lang genug.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.162
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Seagate ST12400N extern am Falcon oder TT lauffähig ?
« Antwort #4 am: So 30.12.2012, 17:22:52 »
... als interne Atari TT Festplatte braucht du nichts jumpern.

Jumpern musst du nur wenn die Platte an einem Hostadapter am DMA Bus eines Atari ST laufen soll ...

Offline Ektus

  • Benutzer
  • Beiträge: 910
Re: Seagate ST12400N extern am Falcon oder TT lauffähig ?
« Antwort #5 am: So 30.12.2012, 17:42:24 »
Hallo oneSTone o2o,

das ist korrekt.

Momentan scheitert es daran, das selbst die kleinsten Steckbrücken die ich habe, nicht auf dem Steckbrückenfeld für die Optionen der Seagate's halten, weil die Pins sooo kurz sind...

Die Pins der Steckbrückenfelder für die IDs einzustellen sind lang genug.

Welches Rastermaß, 2,0mm oder 2,54mm? Reichelt hat sowas, z.B. http://www.reichelt.de/Stiftleisten/JUMPER-2-00-SW/3/index.html?;ACTION=3;LA=446;ARTICLE=51880;GROUPID=3220;artnr=JUMPER+2%2C00+SW

Widerstanndsnetzwerke gibt es dort auch.


hth
Ektus.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.162
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Seagate ST12400N extern am Falcon oder TT lauffähig ?
« Antwort #6 am: So 30.12.2012, 17:48:48 »
Die SCSI Abschlußwiderstandsnetzwerke sind kombinierte Widerstände aus 220 und 330 Ohm oder
sogenannte aktive Terminatoren aus 110Ohm Widerständen ...

http://www.amigawiki.org/doku.php?id=de:signals:scsi_termination
« Letzte Änderung: So 30.12.2012, 17:58:20 von Lukas Frank »

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Seagate ST12400N extern am Falcon oder TT lauffähig ?
« Antwort #7 am: So 30.12.2012, 18:49:36 »
Sicherlich ist die richtige Terminierung wichtig. In diesem Fall sieht es aber nach einem anderen Fehler aus. Zu Not packe die Widerstandsnetzwerke wieder in den TT und lass die interne Platte ab und boote mit einer HD-Treiberdiskette dann sollte es terminierungsmäßig wieder passen. Das erste und das letzte Gerät bla bla bla das weist Du ja alles selbst. ;D

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Seagate ST12400N extern am Falcon oder TT lauffähig ?
« Antwort #8 am: So 30.12.2012, 20:10:56 »
Wenn es um die winzigen flachen Jumperchen im 2mm Raster geht, da kann man wertlose Quantum IDE-Festplatten 3,5 Zoll so im Bereich von 105 bis 470 MB plündern, da sind die drauf.
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!