Software > Software (16-/32-Bit)
Mega STE ohne DESKICON.RSC starten
Burkhard Mankel:
irrtum!
Er hat den Fehler auch gezeigt, als ich versuchte, von einem anderen Laufwerk zu booten! Selbst bei "A" mit leerer Disk !!!
Gast120501:
Hm, das muss ich jetzt aber nochmal selbst testen, das überrascht mich jetzt aber. Aber andererseits, mit CONTROL kann man es ja auf jeden Fall umgehen.
Falls du dir neue Deskicon.rsc Sammlungen gefahrlos anschauen willst, das kann man gefahrlos mit dem originalen Ressource-Kit von Atari/DRI machen, ich hoffe, du hast das Programm? Wenn man sich damals als Entwickler bei Atari registrieren lassen hat, hat man das Programm bekommen, und es dürfte auch in der Szene kursiert haben.
Ryo:
Ich hatte für diesen Zweck auch mal einen sehr schnellen RSC-Viewer, der auch Farbicons anzeigen konnte. Ich weiss es nicht mehr genau aber es könnte RscView von Holger Weets gewesen sein.
http://www.maedicke.de/atari/download.htm
Burkhard Mankel:
Ich hänge Euch gerne die marode Datei an. Es handelt sich eigentlich umn meine Datei mit dem IconJuggler aber um Ikone erweitert. Scheinbar nur zu viele (197) Ikone, obwohl - ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, daß man bis 200 Ikone in der DESKICON.RSC verarbeiten kann!
Ich habe jetzt nur keine Zeit, sie vim M-STE auf den PC zu übertragen, will gleich mit meiner Frau wech und muß vorher noch anderes am PC klären!
Arthur:
--- Zitat von: Burkhard Mankel am So 30.12.2012, 14:08:22 ---ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, daß man bis 200 Ikone in der DESKICON.RSC verarbeiten kann!
--- Ende Zitat ---
Hat der Atari dann überhaupt noch Speicher? >:D ... kleiner Scherz.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln